Training 3

Die Rodtegg / Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung – Picnic aus dem Rucksack

Ganz viel Arbeit steht auf dem heutigen Tagesprogramm, wie z.B.

  • Bringselspiel zu sitzender, fremder Person
  • Manipulation und feste Umarmung vom Hund durch Trainer. Der Hundeführer hat dabei zu erkennen, wann es für den Hund zu viel wird.
  • Führanspruchsübung, an lockerer Leine durch am Boden liegende Gegenstände/Spielzeug laufen, später evtl. auch umangeleint, der Hund darf dabei nichts aufnehmen.
  • Kontaktliegen bzw. Sitzen vom Hund bei Fremdperson
  • Standortbestimmung: Jedes Team bekommt ein Einzelfeedback über tolle Leistungen / Schwachstellen

Fröhliches Luzerner-Trainerteam, von links: Debora, Sandra und Nicole

Ganz viel Arbeit steht auf dem heutigen Tagesprogramm, wie z.B.

  • Bringselspiel zu sitzender, fremder Person
  • Manipulation und feste Umarmung vom Hund durch Trainer. Der Hundeführer hat dabei zu erkennen, wann es für den Hund zu viel wird.
  • Führanspruchsübung, an lockerer Leine durch am Boden liegende Gegenstände/Spielzeug laufen, später evtl. auch umangeleint, der Hund darf dabei nichts aufnehmen.
  • Kontaktliegen bzw. Sitzen vom Hund bei Fremdperson
  • Standortbestimmung: Jedes Team bekommt ein Einzelfeedback über tolle Leistungen / Schwachstellen

Fröhliches Luzerner-Trainerteam, von links: Debora, Sandra und Nicole