
Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil – «Hunde helfen Menschen»
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde wurde 1972 gegründet und verfügt über eine eigene Zucht von Labrador-Retrievern. Neben Führhunden bildet die Schule Assistenz- und Autismusbegleithunde sowie seit 2002 Sozialhundeteams aus und vermittelt Einsätze von Sozialhunden für Institutionen und Private.
Sozialhunde leisten zusammen mit ihren Besitzern freiwillige Einsätze in unterschiedlichen Institutionen. Die tiergestützten Fördermassnahmen wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Besuchten jeden Alters aus.

Stiftung Behindertenbetriebe Uri
Die SBU bietet Menschen mit einer Behinderung ein vielseitiges Angebot an Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten an. Sie sollen so ein erfülltes und ihren Bedürfnissen entsprechendes Leben führen können.

Senioren und Gesundheitszentrum Ursern
Wir bieten Menschen mitten in Andermatt einen persönlichen und attraktiven Lebensraum, ein Daheim! Bei uns treffen sich die Bewohner, aber auch die Menschen aus dem Dorf gehen ein und aus.

Alters- und Pflegeheim Rosenberg
Der Rosenberg, wie er von den Einheimischen liebevoll genannt wird, ist ein zeitgemässes Alters- und Pflegeheim im Herzen von Altdorf. Seit der Eröffnung 1982 stimmen wir unser Angebot laufend auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen ab.

Stiftung Phönix Uri
Die Stiftung Phönix Uri erstellt und betreibt Wohneinrichtungen für Menschen mit psychischer Behinderung zur sozialen und beruflichen Rehabilitation im Kanton Uri.

Pflegezentrum Urnersee
Fühlen Sie sich in Uri zu Hause? Das Pflegezentrum Urnersee liegt am nördlichen Dorfrand von Flüelen – mit Aussicht auf den malerisch gelegenen Urnersee. Inmitten imposanter Berglandschaften finden Sie die Gemeinschaft eines geschichtsträchtigen Hauses, zahlreiche Veranstaltungen und feines Essen in unserer Cafeteria. Profitieren Sie von persönlicher Pflege und unseren Dienstleistungen verbunden mit Herzlichkeit, Kompetenz und Humor.

Stiftung Papilio
Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Wir nennen unsere Stiftung «papilio», weil die Kinder sich bei uns entwickeln, verändern und verwandeln – bis aus der Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird. Diese Metamorphose zu ermöglichen, sehen wir als unsere grosse Aufgabe.